“Die Überschrift auf deiner Homepage hat mich gefesselt, ich wollte unbedingt näher erfahren, wer du bist.” Dein Online-Business benötigt eine zielführende Kommunikation, um Besucher, Likes, Kommentare und Verkäufe zu generieren.

Deine Homepage ist deine Visitenkarte. Sie ist der zentrale Ort, an dem du dein Angebot verkaufst. Hier findet man alle Informationen zum Ablauf, Umfang und Preis. Das heißt also, du kommunizierst auf deinen Webpages deinen Wert. Damit meine ich nicht nur die Kosten deines Produkts oder deiner Dienstleistung. Der Eindruck, den Besucher auf deiner Homepage bekommen, wird maßgeblich von den Texten bestimmt. Zuerst fallen deine Headlines ins Auge: Die müssen sitzen, damit das Interesse bei Besuchern entsteht, um deine weiteren Inhalte zu erkunden. In Textblöcken geht es darum, den richtigen Ton zu treffen. Deine zukünftigen Kunden haben eine Problemstellung, die sie lösen wollen. Zeig ihnen auf deine Art, warum du der/die Richtige bist. Wenn alles passt, erzielst du spielerisch hohe Conversions.

In einem 2-stündigen Workshop zeige ich dir, wie du die Texte für deine Website, Landingpage, Salespage oder deinen Newsletter verbessern kannst. Wir können im Termin auch ganz konkret auf Beispiele eingehen, die du überarbeiten möchtest. Im Anschluss biete ich dir an, zu deinem Ergebnis eine Woche später nochmal Feedback zu geben.

Analyse

Verbesserung

Feedback

Frecher, genauer, besser als ChatGPT

Copywriting im Jahr 2023 wird von künstlicher Intelligenz übernommen. Ein Glück kann die KI einen guten Texter nur nachahmen und nicht ersetzen. Texte auf deiner Landingpage sind nicht nur Worte, die man aneinanderreiht. Für eine gelungene Kommunikation mit echten Menschen muss man erstmal die Absicht dahinter klären. Eine gute Headline allein macht noch keine Conversion auf deiner Landing- oder Salespage. Je nach Branche, in der du aktiv bist und je nach Dienstleistung, die du anbietest, gelten verschiedene Logiken bei der Herangehensweise. Headlines sind Ohrwürmer, die ihren Zweck dann am Besten erfüllen, wenn sie noch den richtigen Humor deiner Zielgruppe treffen. 

Was sind zahnlose Tiger? Zum Sterben verurteilt!

Gute Headlines und freche Sprüche müssen sitzen. Die müssen im wahrsten Sinne des Wortes Biss haben. Ein Raubtier ohne die Möglichkeit, ein Beutetier in Stücke zu reißen, ist nur eine große Katze. Und große Katzen sind genauso süß, wie uninteressant. An einen Löwen, dem man begegnet, wird sich dagegen jeder erinnern. Schreibe deine Headlines gefährlich und mit der Absicht, wilde Zebras zu fangen!

Gefühlvoll aber nicht emotional

Entscheider in deiner Zielgruppe sind vielbeschäftigte Personen. Sie bekommen täglich unzählige Anfragen, haben meist keine Zeit zu verschenken und riechen Bullshit 10 Meter gegen den Wind. Niemand hat Zeit, deshalb musst du Menschen dazu bringen sie sich für dich zu nehmen. Was bei den Lesern hängen bleibt, ist nicht die Wortanzahl deiner LinkedIn-Posts, sondern der Schreibstil und die Absicht dahinter. Zielgruppen, die du ansprichst, wollen geleitet werden, aber keinen Zwängen ausgesetzt sein. Sprichst du die Themen dieser Leute authentisch an, werden sie mit dir sympathisieren. Sympathische Kontakte bekommen Aufmerksamkeit von Entscheidern, weil sie mit ihren Aussagen Anknüpfungspunkte zum Gespräch bieten. Über einen stimmigen Tone of Voice gewinnst du automatisch Unterstützer für dein Anliegen, weil sie sich durch deine Texte verstanden fühlen.

Drück die richtigen Knöpfe

Du hast schon ausführlich beschreiben, was du kannst und was du tust. Du bist auf Tuchfühlung mit deinen Kunden gegangen und der Traffic ist gewachsen. Sie fanden deine Texte schön und geschmunzelt wurde auch. Und dann? Auf allen deinen Kanälen solltest du mit sinnvollen Call To Actions arbeiten. Auch bei Besuchern auf deinem Blog, die nichts kaufen, kannst du Leads einsammeln. Mit einer klugen Mail-Kampagne hinterher hast du immer noch die Gelegenheit, deine Verkäufe zu steigern. Solange du die richtigen Knöpfe bei deiner Zielgruppe gedrückt hast, werden deine Konversionen steigen. Du legst vorher fest, wie du diese Handlungsaufforderungen für dich und deine Marke nutzen willst. Webseiten jeder Art brauchen Text – im Hinblick auf den Umsatz brauchen sie aber vor allem Buttons mit zielführendem CTA. Ohne den passenden Call to Action verlierst du nämlich wahrscheinlich viele Abonnenten oder Käufer, selbst bei hoher Sichtbarkeit. 

Copywriting

Copywriting

Copywriting

Copywriting

Copywriting

Copywriting

Copyright. Simex Communications