Wenn du mit deinem Gesicht und deinem Namen für dein Unternehmen stehst, dann nutze deine Geschichte, um eine Community und deine Marke aufzubauen. Wer wissen will, wie die Story weitergeht, der bucht dann dein Programm.
Menschen kaufen von Menschen. Bevor sich Interessenten für deinen Newsletter eintragen oder dein Coaching buchen, wollen sie dich kennenlernen. Was würde sich als Einstieg besser eignen als dein Werdegang? Von den Erfahrungen, die du selbst gemacht hast, können andere profitieren. Außerdem weist du damit deine Expertise nach und kannst dich als Experte zeigen. Alternativ kannst du deine Leser auch an die Hand nehmen und ihnen schrittweise praktische Lösungen näher bringen. Die Formate sind vielfältig, wie du deine Geschichte erzählen kannst. Fiktive Romanerzählung oder reale Lebensgeschichte, am Ende kommt es auf die Authentizität an. Mit der richtigen Strategie kannst du deine Inhalte zielsicher für dein Marketing nutzen. Das bringt dir u.a. Besucher auf deiner Homepage, Anfragen von Interessenten und eine wachsende Followerzahl.
In einem Zeitraum von ca. 10 Wochen werden wir in 4 Workshops die Einzelheiten zur Umsetzung deines Buches erarbeiten. Am Ende des Zeitraums gebe ich die Texte ins Lektorat und du erhältst anschließend das fertige Manuskript.
Wo soll die Reise hingehen?
Welche Rolle nimmst du dabei ein?
Welche Strategie soll verfolgt werden?
Wie wird der Spannungsbogen erzeugt?
Wer steht im Mittelpunkt?
Fisch die Nadel aus dem Heuhaufen mit deiner Anziehungskraft
Kunden haben Probleme, die gelöst werden wollen. Wie wählen Sie den Richtigen für den Job? Sie haben dein Buch gelesen und sind der Meinung, dass du die passende Herangehensweise mitbringst. Ein Leadmagnet eignet sich zum Fischen und hebt dich von der Masse an Angeboten ab. Du hast die Möglichkeit, dein Publikum an die Hand zu nehmen und mit in deine Welt zu nehmen. Ein Buch hilft dir zu überzeugen, wenn Kunden auf dich aufmerksam werden. Aus Sicht deiner Zielgruppe ist die Auswahl von Dienstleistern nämlich öfter mal undurchsichtig. Deshalb suchen deine potenziellen Kunden vor allem nach einem vertrauensvollen Angebot. Viele Follower auf einem Social Media Account sind super, aber das hat noch nichts zu heißen. Präsentiere deine Interessen sowie deine Arbeits- und Denkweise als ansprechendes Workbook. Das macht Lust auf dein Angebot und vor allem: auf DICH und deine Persönlichkeit!
Könner, Kenner, King of the Jungle
Alle haben Respekt vor einem Löwen. Beutetiere wissen, wenn sie ihn treffen. Jäger bleiben zur eigenen Sicherheit auf Abstand. Und die Artgenossen des Löwen halten sich gerne in seiner Gegenwart auf, weil es genug zu Essen gibt. Ganz ehrlich, wer wäre nicht gerne so eine Riesenkatze? Sie besitzen eine natürliche Autorität. Als einziger Löwe im Rudel haben sie außerdem unter Beweis gestellt, dass sie das stärkste Männchen weit und breit sind. Seine Expertise stellt er täglich unter Beweis. Lass uns Momente aus deinem Leben erzählen, die Zähne zeigen.
Ich bin nicht dafür da, um dir Honig ums Maul zu schmieren. Wahrheiten sind unangenehm. Zuerst muss man eine Wahrnehmung dafür schaffen. Das fängt beim Denken an. Danach geht es darum, diese unangenehmen Gedanken auch zu verbalisieren. Ich stelle dafür Fragen und die Antworten kommen von ganz alleine. Mach dich angreifbar, zeig dich verletzlich. Es ist nichts falsch daran, ein Problem zu haben. Das Problem definiert dich nicht, was dich definiert, ist dein Umgang damit. Hast du für dich eine Lösung gefunden, die du mit anderen teilen kannst?
Wie kannst du den Schmerz deiner Zielgruppe verstehen, wenn du ihn noch nicht selbst erfahren hast?
Schüler vs. Mentor
Lehrer bringen dir etwas bei, Mentoren bringen dich an dein Ziel. Bist du der Dumbledore deiner eigenen Geschichte? Entweder du nimmst dein Publikum an die Hand oder sie schauen dir dabei zu, wie du dir einen Skill angeeignet. Apropos, wie viel muss ein Schüler trinken, bis er Weinkenner ist? Den Skill eines Sommeliers wirst du nicht lernen, weil du viele Liter Wein hinunterstürzen kannst. Außerdem ist es ein Skill, der jahrelanges Training und eine sensible Nase benötigt. Fakt ist, man kann es nicht einfach so nachmachen. Aber man kann sich natürlich davon erzählen lassen. Du bist der Feinschmecker und deine Zielgruppe will wissen, ob der Wein korkt. Autorität bedeutet in diesem Fall keinen erhobenen Zeigefinger, sondern eine helfende Hand bei der Weinauswahl.